FAQ
Häufig gestellte Fragen:
Ich freue mich sehr, dass du eine KathieKreativ-Stickdatei entschieden hast! Ich hoffe, du hast viel Freude damit 😊
Fallen bei Stickdateien Versandkosten an?
Nein, auch wenn zzgl Versandkosten in der Stickdatei-Artikelbeschreibung steht, fallen keine Versandkosten an, dies lässt sich leider technisch nicht entfernen.
Warum öffnet sich die Stickdatei nicht auf der Stickmaschine?
Manchmal kann es sein, dass der Dateiname ein ä,ö oder ü enthält. Diese werden von manchen Stickmaschinen nicht erkannt. Bitte am PC den Namen umändern. :)
Sticktipps für ein optimales Ergebnis
Eine gute Vorbereitung des Stoffes ist entscheidend für ein sauberes Stickergebnis. Hier einige wichtige Tipps:
✅ Heftrahmen verwenden: Falls dein Stoff es zulässt, nutze bei Vollstickmustern einen Heftrahmen. Falls deine Stickmaschine keinen automatischen Heftrahmen erstellt, findest du kostenlose Heftrahmen-Freebies in verschiedenen Stick-Blogs, und bald in meinen Shop-Freebies.
✅ Richtiges Einspannen:
- Außenrahmen lockern und Stoff mit Vlies einlegen.
- Rahmen festdrehen, den inneren Rahmen herausnehmen.
- Den Stoff auf den Außenrahmen legen und mit leichtem Druck wieder einspannen.
- Stoff und Vlies sollten nun trommelfest sitzen. Falls nötig, kannst du den Stoff vorsichtig nachziehen.
✅ Verstärkung mit Klebevlies: Wenn du Klebevlies nutzt, kombiniere es mit einer zusätzlichen Lage Ausreißvlies – das sorgt für ein noch besseres Stickergebnis.
✅ Die richtige Nadel:
- Madeira 75er Sticknadeln oder Ballpoint Sticknadeln (75er Stärke) von Organ eignen sich optimal. Je hochwertiger die Nadel, desto schöner das Stickbild!
FarbReihenfolge-Information
Die Color Chart dient lediglich als Farbvorschlag. Du kannst die Farben natürlich nach deiner eigenen Kreativität und deinem Stil anpassen.